Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Juli 2008

Mein ganz besonderer Hexagonquilt/ My very special hexagon quilt

Ich kann nun das Foto von meinem Hexagonquilttop zeigen, das sicher noch lange brauchen wird, um sich "Quilt" zu nennen, aber bis dahin darf ich sagen:
Hier befinden sich knappe 3000 Hexagons von einem 3/4 Inch in allen möglichen Farben (fast außer Schwarz und nur ganz wenig Braun), die ich in etwa 15 Jahren von Hand aneinandergenäht habe, der tannengrüne Rand ist erst mal mit der Nähmaschine angeheftet, aber die Hexagons werden auch wieder von Hand auf den Rand appliziert. Beendet soll der Quilt werden durch ein ganz dünnes Vlies (er ist jetzt schon so schön warm, ich habe schon mehrmals darunter geschlafen) und ein Quilting, das im Zentrum auf den Hexagons in Wellen dem "Wasserlauf" durch den "Garten" folgt, am Rand werden dann neben weiteren applizierten Hexagonflecken noch Schmetterlinge, Bienchen, Libellen und anderes Fluggetier gequiltet.
Ich sitze zwar schon ewig an dieser Decke, aber sie lag dabei auch schon mal über ein Jahr im Schrank, weil ich mich einfach nicht mehr aufraffen konnte, ständig Hexagon an Hexagon zu nähen. Letztes Jahr bekam ich dann den Rappel und habe die restlichen 4- oder 500 angenäht. Seit dem Wochenende habe ich bereits etwas mehr als eine lange Seite auf die Ränder appliziert und bin mehr als gespannt, wie lange die Arbeit noch dauern wird... Ich liebe diese Decke!



Now I can show a picture of my hexagon-top that will take still a lot of time to be called "quilt". I worked on it now over 15 years - as long as I´m "infected" by the quiltvirus.
You can count about 3000 hexagons of 3/4 Inch in nearly every coulor (only some in brown and black). The green borders are only pinned to the centre by machine, I applique the borders by hand and when this is done I will follow the little river in quilted waves which will turn into dragonflys, butterflys and bees on the borders interrupted by little hexagon spots...
I don´t know, how long this work will still take, but I can say just now: I love this quilt!

Noch ein weiteres Ufo geht seinem Ende entgegen/ Another WIP will be ready...

Jetzt kann ich das Kaleido-Top zeigen, das ich zum Großteil ja geschenkt bekam. Den braunen Stoff für den Rand habe ich rein auf Verdacht über das Internet bestellt und er passt wie die Faust aufs Auge!!!


Now I can finally show the top of the Kaleidoscope quilt. The brown fabric for the borders is bought over the internet only on suspicion and it fits perfectly!

Zurück von der Burg.../ Back from castle...

Ich bin schon wieder daheim... leider! Es war ja sooo schön! Das Ambiente der Burg, auf der wir unser Treffen hatten, war so toll, das Essen war überhaupt nicht mehr das, was man sich unter dem Jugendherbergsessen früher so vorgestellt hat, die Unterbringung war in zwei 6er-Zimmern, wobei ein Zimmer noch einmal unterteilt war in zwei Dreibettzimmer... Und unser Nähraum war absolut klasse... mit Blick in den gut restaurierten Burghof, auf einen alten, halb verfallenen Burgturm und natürlich mit Blick bis ins Tal über Waldkronen hinweg... wirklich idyllisch! Man kann sich eigentlich keinen schöneren Ort für ein Treffen wünschen!

Ich habe sooo viel genäht, dass ich wirklich alle Vorhaben zu einem Ende gebracht habe... Bilder bekommt ihr noch zu sehen, ein einziges kann ich aber schon mal zeigen... allerdings ist auch das nur ein Top und noch lange nicht ganz fertig...

I´m at home again... it´s soooo sad, I would like to meet this lovely quilters as soon as possible but the earliest date for a meeting will be at the end of october... :-(

It was really sooooo cool! We had a wonderful youth hostel on a hill with view over the wood. The castle offered a lot of wonderful places to have a drink or only sit and enjoy, but we always worked on our tops or bags or purses or what else...
I never thought I would finish ALL three WIPs I put in my luggage but I have done everything!!!
Look at the foto! This is my top made from the batik square blocks I swapped some days ago. It´s still not ready, but it looks nice even in this stage...

Freitag, 20. Juni 2008

Während sich gestern die Jungs der deutschen Fußballmannschaft auf dem Platz wieder recht gut in die nächste Runde kämpften, saß ich auf dem Sofa und nähte am nächsten Blöckchen für meinen Sentimental Quilt. Und hier ist das Ergebnis:



Yesterday, while the German soccer team was winning the next game on their way to the European championship, I was sewing the next square for my Sentimental Quilt! And not only the boys were successful, me too... Look!

Sonntag, 15. Juni 2008

Wieder ein Ufo vorangebracht...

Nun ist der Kaleidoskopquilt endlich ein fertiges Top. War ja auch kein Wunder bei dieser tatkräftigen Hilfe, nicht war?

Ich danke ganz besonders Lena, die mir ihren ungeliebten Stoff überlassen hat, denn eigentlich wollte SIE diesen Quilt nähen, ihr gefiel er aber nicht mehr, nachdem sie schon sehr viel Arbeit in das Zusammennähen der halben Hexagons investiert hatte... DANKE!

Ich werde noch ein schönes flauschiges Vlies dahinterlegen, eine kuschelige Rückseite, dann ein einfaches Quiltmuster mit der Maschine quilten und ein simples Binding. Es soll ein richtiger Kuschelquilt werden... Der erste große Schritt ist vollbracht!



Now it is done! My first kaleidoscope-quilt has reached the status of "beeing a top".
I thank especially Lena for giving me her disliked fabric!
Soon will follow a soft batting and a warm back, a simple binding for having fast a quilt for my couch...

Montag, 9. Juni 2008

Fortgang am Sentimental...

Nun kann ich endlich mal zeigen, wie viele Blöcke ich bereits habe und wie die "in Reihe" schon aussehen:
Now I can show what I´ve done so far and how it will look.